start
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| start [2021/09/29 05:25] – admin | start [2022/04/04 20:00] (aktuell) – ch.stoll | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ===== Das Projekt Digitalisierung im Beruflichen Lehramtsstudium (DiBeLe)===== | ||
| + | ==== Forschungsprojekt im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung ==== | ||
| - | ===== Digitalisierung im Beruflichen Lehramtsstudium ===== | + | Lehren und Lernen mit und über Medien ist selbstverständlicher Bestandteil des Unterrichts, |
| - | Lehren und Lernen mit und über Medien ist selbstverständlicher Bestandteil des Unterrichts, | + | |
| - | - Universitätsdozierende in ihren hochschuldidaktischen und inhaltsbezogenen Kompetenzen bezüglich des Lehrens und Lernens mit und über Medien im Lehramtsstudium, | + | |
| - | - die Lernbegleitung im Praxissemester durch die Entwicklung und Validierung eines digitalen Feedback-Tools für Schüler*innen sowie ein Konzept für Unterrichtsnachbesprechungen und | + | |
| - | - (Quereinstiegs-)Masterstudierende durch einen Selbstlernkurs zur Einführugn und Auffrischung des bildungswissenschaftlichen Wissens im Lehramtsstudium. | + | |
| - | Dazu arbeiten wir mit Blended learning Szenarien, Werkzeugen zur Online-Zusammenarbeit, | + | |
| - | Das Projekt DiBeLe wird unter dem [[https:// | + | Das Projekt DiBeLe wird geleitet von [[https:// |
| + | - Universitätsdozierende in ihren hochschuldidaktischen und inhaltsbezogenen Kompetenzen bezüglich des Lehrens und Lernens mit und über Medien im Lehramtsstudium ([[tp1|Innovationslabor Mediendidaktik]]), | ||
| + | - die Lernbegleitung | ||
| + | - Quereinstiegs-Masterstudierende durch einen Selbstlernkurs zur Einführung in das bildungswissenschaftliche Wissen im Lehramtsstudium | ||
| + | Dazu bieten wir im Teilprojekt Innovationslabor Medienbildung Coaching und Workshops zu digitalen Werkzeugen und Digitalisierung als Inhalt der Lehre an, wodurch das Lernen über und mit digitalen Medien im Lehramtsstudium | ||
| + | {{ : | ||
| + | < | ||
| + | |||
| + | Das Projekt DiBeLe wird unter dem [[https:// | ||
| + | |||
| + | Das Projekt DiBele setzt sich zusammen aus drei Teilprojekten: | ||
| [[tp1|Teilprojekt 1: Innovationslabor Mediendidaktik]]\\ | [[tp1|Teilprojekt 1: Innovationslabor Mediendidaktik]]\\ | ||
| [[tp2|Teilprojekt 2: Digitales Feedback-Tool in der Lernbegleitung des Praxissemesters]]\\ | [[tp2|Teilprojekt 2: Digitales Feedback-Tool in der Lernbegleitung des Praxissemesters]]\\ | ||
start.1632885901.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/09/29 05:25 von admin